Unfallversicherung ohne Gesundheitsprüfung
Wir kommen regelmäßig Anfragen von Kunden, die nach einer Unfallversicherung ohne Gesundheitsprüfung mit trotzdem sehr guten Leistungen fragen. Vor einigen Jahren hätten wir bei der Thematik noch abgewunken. Es gab solche Produkte zwar damals schon, aber über den Mitwirkungsanteil von Vorerkrankungen hatten die Versicherer eine Hintertür für eine Kürzung im Leistungsfall eingebaut. Wenn bei einem vertraglich vereinbarten Mitwirkungsanteil von z.B. 50 % die Vorerkrankungen eine Mitwirkung von über 50 % bei der dauerhaften Invalidität haben, dann wird um die Schwere der Anrechnung gekürzt. Das könnte eine Streichung im sechsstelligen Bereich bedeuten! In dem Fall hilft Ihnen Ihre alte Unfallversicherung auch nichts, wenn Sie bei Antragstellung zu den Gesundheitsfragen entsprechende Angaben gemacht haben. Die Gesundheitsprüfung findet praktisch im Leistungsfall nachträglich statt.
Alte Verträge sollten daher dringend inhaltlich überprüft werden!
Nachdem der erste Versicherer eine Unfallversicherung ohne Gesundheitsprüfung auf den Markt gebracht hat, gibt es einige Nachahmer und mittlerweile sehr gute Tarife, in denen Personen mit erheblichen Vorerkrankungen versichert werden können. Da immer weitere Anbieter dazu kommen und andere neue Tarife herausbringen und die alten vom Markt nehmen, verzichten wir hier auf eine detaillierte Gegenüberstellung der Leistungen, die morgen schon nicht mehr aktuell sein kann.
Sie finden diese Tarife, natürlich wenn Sie uns nach einem Angebot fragen oder sonst in unserem Vergleichsrechner. Dort können Sie, sobald Sie den Angebotsvergleich sehen, die Auswahl der angezeigten Tarife einschränken. In diesem Fall klicken Sie auf „Sonstige Erweiterungen“ und dann setzen Sie „Verzicht auf Gesundheistprüfung“ auf „ja“.
Der momentan (Stand Juli 2019) einzige, empfehlenswerte Anbieter ist die Askuma Versicherung und nur mit dem Tarif „Sorgenfrei Plus“, weil es dort keine Anrechnung von Krankheiten gibt. Andere Versicherer bieten zwar an anderer Stelle mehr Versicherungsschutz, haben aber immer die Anrechnung mit unterschiedlichen Prozentsätzen. Jeder Kunde muss sich die Frage nach den Prioritäten stellen. Mehr Informationen zu den wichtigen Klauseln finden Sie in unserem Beitrag Unfallversicherung.
Ist es sinnvoll, immer eine Unfallversicherung ohne Gesundheitsprüfung abschließen?
Klares Nein! So ein Produkt sollten Sie dann abschließen, wenn Sie keine andere Möglichkeit mehr haben oder den Aufwand scheuen, Ihre Gesundheitsgeschichte aufzuarbeiten und darzulegen.
Wichtig: Ansonsten brauchen Sie eine Gesundheitsprüfung nicht generell zu scheuen, denn der Umfang und die Fragen unterscheiden sich zwischen den Versicherern erheblich. Eine Ja-Antwort bedeutet noch nicht, dass Sie nicht versicherbar sind oder auf einer „schwarzen Liste“ landen. Dafür gibt es ggf. anonyme Voranfragen.
Bei der Janitos gibt es z.B. nur 3 Gesundheitsfragen:
- Besteht bei der zu versichernden Person Pflegestufe 2 oder 3, Knochenkrebs oder wurde bei ihr eine Glasknochenkrankheit (Osteogenesis imperfecta) diagnostiziert?
- Wurde bei der zu versichernden Person Diabetes mellitus oder eine Osteoporose diagnostiziert?
- Hatte die zu versichernde Person innerhalb der letzten 5 Jahre mehr als ein Unfallereignis, bei dem sie sich in ärztliche Behandlung begeben musste?
Es kommt wie immer auf die individuelle Situation an. Sprechen Sie uns gerne an, damit wir das richtige Produkt heraussuchen können.
Weitere Unterpunkte im Menü Sachversicherungen: